Am Samstagmorgen, den 18.3.2023 starteten die Mündener Einsatzkräfte gemeinsam mit weiteren THW-Kräften auf dem Schützenplatz in Göttingen.
12 Kubikmeter Sandkies standen zur Befüllung von fast 2000 Sandsäcken zur ...
Kurz nach 0:00 Uhr geriet ein Lkw Sattelauflieger am Samstag, den 18.03.2023 aus ungeklärter Ursache in Brand.
Die Freiwillige Feuerwehr Hedemünden und weitere Feuerwehren bekämpften den Brand.
Um 5:21 Uhr wurde der THW OV ...
Am Dienstagabend wurde eine männliche Person, die noch aus ungeklärter Ursache auf dem Tanzwerder/ nahe Weserstein in das Gewässer „Weser“ gestürzt ist, vermisst.
Um 18:11 Uhr wurde der THW OV Hann. Münden alarmiert mit dem ...
Einsatz 01/2023 - Unterstützung bei Scheunen- und Gaststättenbrand in Nienhagen
Am Donnerstagabend kam es in Nienhagen (Samtgemeinde Staufenberg) zu einem Feuer in einer Scheune. Das Feuer ergriff recht schnell den gesamten ...
Ein neuer 2,5 t Gabelstapler für das Mündener THW
Am letzten Mittwoch stand die Herstellereinweisung auf dem neuen 2,5 t Elektro-Gabelstapler der Firma Jungheinrich auf dem Dienstplan.
Der Gabelstapler ist wie ein verspätetes ...
Nach den letzten zwei Jahren Corona-Pandemie fand der Jahresabschluss endlich wieder in Präsenz statt.
Das Jahr 2022 war für die Mündener THW-Kameradinnen und Kameraden ein sehr ausbildungs-, veranstaltungs- und ...
Am Freitag gegen 10:20 Uhr wurde der THW-Fachberater Hann. Münden durch die Leitstelle Göttingen alarmiert.
Er führte anschließend eine Erkundung an der Lkw-Unfallstelle auf der Bundesautobahn 7 durch und prüfte gemeinsam ...
Am vergangenen Ausbildungsdienst haben sich die Hann. Mündener Helfer mit dem Thema „Kritische Infrastruktur“ beschäftigt.
Dazu wurde die Ausstattung der Fachgruppe N (Notversorgung/Notinstandsetzung) genutzt.
- ...
Am vergangenen Wochenende bauten 21 THW-Helferinnen und Helfer der Fachgruppe Wassergefahren aus den Ortsverbänden Hann. Münden und Höxter gemeinsam eine große fahrbare Ponton-Brücke.
Technische Daten:
- Breite mit ...