Die Bergungsgruppe
Die Bergungsgruppe rettet Menschen und Tiere und birgt Sachwerte aus Gefahrenlagen, führt Sicherungsarbeiten an Schadenstellen durch, übernimmt leichte Räumarbeiten und richtet Wege und Übergänge her.
Als vielseitigste Gruppe im Technischen Zug sind Personal und Ausstattung auf die Bewältigung eines möglichst breiten Aufgabenspektrums ausgerichtet.
Die Gruppe hat folgenden Aufgaben:
- Retten von Menschen und Tieren
- Bergung von Gegenständen
- Bewegen von Lasten
- Abstützen von Gebäuden mithilfe des Einsatzgerüstsystems (EGS)
- Brennschneiden
- Pumparbeiten
- Notstromerzeugung
- Beleuchtung
Zur Erfüllung dieser Aufgaben stehen u.a. zur Verfügung:
- Akkubohrmschine
- Atemschutzgeräte
- Anschlagmittel
- Baustützen und Rüstholz
- Beleuchtungsausstattung
- Bohr- und Aufbrechhammer
- Brennschneidgerät
- Handwerkzeug zur Metall- und Gesteinsbearbeitung
- Mobiler Stromerzeuger
- Motorsägen
- Motortrennschleifer
- Pumpenausstattung
- Rettungssatz (Schere/Spreizer) hydraulisch
- Schiebeleiter 3-teilig
- Schutzausstattung gegen Absturz
- Seilwinde 5/10 Tonnen
- Standrohr und Schlauchmaterial (B und C)
- Steckleiterteile 4 x
- Verkehrssicherungssatz
- Zug- und Hebezeuge
Fahrzeuge der Einheit:
Anhänger Wechselbrücke - Beladung: Einsatzgerüstsystem (EGS)
Gruppenführer

Truppführer
