Teaserbild

Ausbildungsdienst zum Thema „Transport von Containern, Einsatzmöglichkeiten des Multifunktionsanhänger und Notversorgung“

Ausbildungsdienst zum Thema „Transport von Containern, Einsatzmöglichkeiten des Multifunktionsanhänger und Notversorgung“

Am Ganztagsdienst, Samstag den 09.11.2024 beschäftigten sich die Helferinnen und Helfer des Technischen Zuges des Ortsverband Hann. Münden mit den folgenden Ausbildungsbereichen.

a) StAN-Aufgabe 81 Notversorgung:

- Betankungslogistik im Einsatz (Diesel, Benzin und Propangas);

- Lagerverwaltung und Bevorratung von Verbrauchsmittel und Betriebsstoffen;

- hierbei auch die gesetzlichen Vorgaben zur Lagerung der Gefahrstoffe;

- Dokumentation und Nachweisführung.

b) StAN-Aufgabe 97 Transport von Containern und 94 Transportfähigkeit sicherstellen:

- Umgang mit den vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten des Multifunktionsanhänger (Anhänger Plattform 12 t) der Fachgruppe N

—> Verlastung eines defekten Lkw;

—> Verladung von verschiedenen Abrollbehältern von Lkw Wechselladerfahrzeugen;

—> Verlastung von ISO-Container (10, oder 20 Fuß)

—> weiterer Ladung wie bspw. Hölzer, Stückgut, Europaletten und Oberbaumaterial (Pontonbrücken) etc.

—> dazugehörige Ladungssicherung.

c) Umschlag mittels Ladekran Lkw Fachgruppe Wassergefahren.

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Freiwillige Feuerwehr Hann. Münden und dem THW OV Kassel für die freundliche Unterstützung.

Solltest du auch Interesse an Technik, Kameradschaft, Arbeiten im Team haben und anderen Menschen in Notlagen und Katastrophen helfen möchtest …dann komm gerne zu uns und werde Teil des starken Mündener THW-Teams.

Du findest uns jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr in der Veckerhäger Straße 106, 34346 Hann. Münden.

Wir freuen uns sehr.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.