Teaserbild

Ausbildungsdienst zum Thema „Abstützen und Aussteifen“ - Einsatzmöglichkeiten nach Gebäudeschäden

Am Ganztagsdienst, Samstag den 08.02.2025 beschäftigten sich die Helferinnen und Helfer der Bergungsgruppe des Ortsverband Hann. Münden mit den folgenden Ausbildungsbereichen:

StAN-Aufgabe 55 Technisch sichern, Hilfskonstruktionen errichten

***Lotrechte Abstützungen***

- lotrechte Holzstütze

- Schwelljoch

- Kreuzholzstapel

- Schalungs-/Spindelstützen

***Tür- und Fenstersicherungen***

- verschiedene Holzkonstruktionen dazu

***Grundlagen des Abstützeinsatz (in Theorie und Praxis)***

- Organisation des Bau- und Sägeplatz

- Grundlagen der verschiedenen Abstützvarianten- und Methoden

- Statik und Kraftableitung bei Abstützungen und Gebäudestrukturen

- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Abstützarbeiten

***Geräte- und Materialkunde***

***Holzverbindungen***

- dazugehörige Holzbearbeitungstechniken

Der Ausbildungsdienst machten den beteiligten Helferinnen und Helfer der Bergungsgruppe viel Freude.

Gerade die „Zusammenarbeit“ im Team in den verschiedenen Fachbereichen wie beispielsweise:

- Messen und Erkundung

- Bauholzzuschnittplatz und dem anschließenden

- Verbau der einzelnen Elemente am Bauplatz

==> zur vollendeten Abstützkonstruktion bei möglichen Gebäudeschäden.

Solltest du auch Interesse an Technik, Kameradschaft, Arbeiten im Team haben und anderen Menschen in Notlagen und Katastrophen helfen möchtest

…dann komm gerne zu uns und werde Teil des starken Mündener THW-Teams.

Du findest uns jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr in der Veckerhäger Straße 106, 34346 Hann. Münden.

Wir freuen uns sehr, denn so wirst du ein Teil des bundesweiten „Zivil- und Katastrophenschutz“


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.